Das Grundstück, an dem sich heute die Villa Ariston befindet, wird bereits 1890 zum ersten Mal im Grundbuch erwähnt, als Eigentum von Frau Anna Pick, Witwe des Arztes Julius aus Ozor in Ungarn.

 

1898 wird die Baronin Hedwiga von Haas-Teichen aus Wien Eigentümerin der Villa und in 1908 gibt sie Oswaldo Meese ein Projekt in Auftrag. Daher ist dies das Jahr, das als Geburtsjahr der Villa angesehen wird.

 

Die Villa wurde einige Male ausgebaut und renoviert, und ihre heutige Form erreichte sie mit den Renovationen, die im Zeitraum zwischen 1915 und 1924 der Wiener-Opatijaner Architekt Carl Siedl druchführte, und die sie zu einem Mediterranen Juwel, der sich gegen die Felsen über dem Meer abzeichnet, verwandelten.

 

Der riesige Garten wurde danach zu einer ruhigen Promenade englischen Stils umgewandelt, und vor der Villa ist, wie manche sagen, immer noch die älteste Palme Opatijas zu finden.Zwischen den Weltkriegen war die Villa Eigentum des italienischen Prinzen Andrea Boncompagni, wonach in den Besitz der jüdischen Familie Papo kam, und in den 1960ern nahm sie ihre heutige Funktion eines Hotels und Restaurants ein.

 

So kommen wir, von den Namen Villa Haas und Villa Papo, zu ihrem heutigen Namen, Villa Ariston, der von dem griechischen Wort aristos abgeleitet wurde, welches die Bedeutung „der beste, vornehmste“ trägt.

 

Das Innere der Villa wurde fast vollständig bewahrt. Die Wände sind mit Gemälden holländischer Meister, den Porträts der Baronin Hedwiga, Darstellungen von Schlachten und lombardischem Stillleben aus dem 17. Jahrhundert geschmückt. Auf der Innenseite des Villeneingangs ist ein Exemplar antiker Bildhauerei zu finden, eine Replika von Auriga, des Kutschers von Delphi.

 

 

Villa Ariston, M. Tita 179, 51410 Opatija, Kroatien

Tel.: +385 51 271 379

Fax: +385 51 271 494

info@villa-ariston.hr

Vanita d.o.o. za turizam i ugostiteljstvo, Registarsko tijelo: Trgovački sud u Rijeci, Cyntia Vučaj Član uprave, Marco Barbich član uprave,član društva, Sonia Barbich- član društva, Neva Barbich član društva, Sonja Pejić prokurist

2023 © d.istra