Anfang Februar organisierte die Villa Ariston ein spezielles Mittagessen, um ihre neue Mitgliedschaft bei JRE Kroatien zu feiern, einer Vereinigung, die ein Teil der größeren europäischen Gastrofamilie ist, die in 16 Ländern aktiv war. Es schadet nicht, sie daran zu erinnern, dass die JRE derzeit mehr als 350 europäische Restaurants und Chefkochs zusammenführt, mit insgesamt 180 Michelin-Sternen und mehr als 4.000 Punkten im Gault-Millau Führer, ohne die mehr als 7 Millionen Gäste, 6.500 Mitarbeiter und den Geschäftswert von 550 Million Euro zu erwähnen.
Der kroatische Zweig der Vereinigung, mit 44 Jahren kulinarischer Tradition (wir sprachen zuvor in mehr Detail darüber) hatte 14 Restaurants unter seinem Schirm - Pergola (Savudrija), San Rocco (Verteneglio), Badi (Umag), Marina (Novigrad), Monte (Rovinj, 1 Michelin star), Zigante (Livade), Draga di Lovrana (Lovran), Villa Ariston (Opatija), Plavi podrum (Volosko), Boškinac (Novalja), Foša (Zadar), Pelegrini (Šibenik), Restaurant 360 (Dubrovnik) und Dubravkin put (Zagreb). Dieses Jahr hat JRE Kroatien die gleiche Zahl von Mitgliedern, da das Restaurant Bevanda, nachdem es vom Chefkoch Damir Tomljanović verlassen wurde, nicht mehr auf der Liste ist, und Villa Ariston zum jüngsten Mitglied wurde.
Indem es Villa Ariston in diese renommierte europäische Vereinigung aufnahm, erhielt JRE Kroatien nicht nur einen neuen Gastro-Meister, sondern einen Ort von extremem historischem und künstlerischem Wert in seinem Porfolio. Die Idee, an diesem Platz eine Villa zu bauen, begann sich nämlich in 1908 zu entwickeln, als die Grundstückbesitzerin, Baronin Hedwiga von Haas-Teichen aus Wien, Oswald Meese mit der Anfertigung der Baupläne betraute. Seitdem wurde die Villa bei mehreren Gelegenheiten renoviert und umgebaut, und ihr heutiges Aussehen ist die vom berühmten Wiener Architekten Carl Siedl geerbte Form, der an der Universität für angewandte Wissenschaften Zagreb studierte und den Großteil seiner Arbeit entlang der Riviera von Opatija verrichtete (die Villen Schidt-Zabierov, Santa Maria, Magnolia und Frappart in Lovran und die Villa Eder, das Feuerwehrgebäude und die Kirche der Mariä Verkündigung in Opatija, unter anderen).
Neue Bestrebungen der Villa Ariston, vor allem im Bezug auf ihr Gourmet-Restaurant, sind ihrem derzeitigen Eigentümer Marko Barbić, einem Unternehmer kroatischer Herkunft mit einer Mailand-Adresse, der Hoteldirektorin Cyntia Vučaj und demjenigen, der alle diese Ambitionen in der Küche ins Leben ruft - dem Chefkoch Robert Benzia - zu verdanken. Benzia begann, wie er uns am Anfang des Mittagessens mitteilte, seinen beruflichen Weg in der Kunst, vor allem in der Malerei und Bildhauerei, aber inzwischen tauschte er, dank seiner Leidenschaft für das Essen, das Atelier mit der Küche. Dank seinem Talent, seiner Erfahrung und seiner italienischen Ausbildung (renommierte kulinarische Schule Etoile Akademie Boscolo in der Toskana, in der Nähe von Viterb) überträgt Benzia seine künstlerische Kreativität auf seine Gerichte. Ein wichtiges Kettenglied im Team des Restaurants Villa Ariston ist Sommelier Marko Škarica, der den Titel des besten Sommeliers Istriens und Kvarners trägt.
Nach einem Willkommens-Getränk (Veuve-Clicquot-Brut-Champagner), einigen kleinen Bissen, und der Vorstellung des neuen Mitglieds von JRE Kroatien, begann das Mittagessen, welches der Chefkoch Robert Benzia in vier Gängen gestaltete, drei von welchen aus Meeresfrüchten bestanden; hinzu kam noch ein Dessert. Da er in einem so kurzen Menü nicht viel von seinem Repertoire zeigen konnte, beschloss er, den ersten Gang in drei und den zweiten in zwei Teile aufzuteilen, weswegen wir eigentlich die Gelegenheit hatten, sechs Gerichte zu probieren.
Es begann mit einer kalten Vorspeise, einem Trio von interessanten Kombinationen - Kvarner-Scampi-Terrine und Brachsen mit einem Pistaziencracker, danach ein sous-vide gekochter Oktopus, mit Schaum aus Schalotten und kalter Caponata, und Barschtartar mit Orangen-Honig-Creme.
Als warme Vorspeise wurde ein schwarz-weißes Risotto mit in Bier gekochten Austern und Wasabi-Petersilien-Kaviar, und als Hauptgericht ein interessantes Duo - Makrelenrollen mit Kirschtomaten-Confit, Gemüsecreme und getrockneten Oliven, und marinierter Hai mit Zucchini- und Mandelpesto, Pancetta-Chips, einer Fenchel-Schaumcreme und knusprigem Gemüse. Zu all dem wurde das offizielle JRE-Malvasia Kozlović, Jahrgang 2015, serviert, und als Kondiment das JRE-Chiavalon Olivenöl, Jahrgang 2016.
Das Mittagessen endete mit einem törtchenförmigen Dessert aus zwei Arten von Schokolade, mit Gelee-Ravioli aus Zitronenschalen-Confit und Mandarineneiscreme, und einem Franck-Espresso.
Irina Ban vom JRE Kroatien nutzte diese Gelegenheit, um die Gäste mit den Plänen der Vereinigung in 2018 bekannt zu machen. Das dritte Mal hintereinander, nach dem Museum der zerbrochenen Beziehungen und dem Barockschloss Miljan, findet am 10. März eine Gala-Veranstaltung unter dem Namen „Talent & Passion Dinner“ statt, bei welcher alle 14 Chefkochs von den Mitgliedern der Restaurantvereinigung kochen werden, und die Erlöse von den Eintrittskarten für Wohlfahrtszwecke gespendet werden (die Karten für das Event stehen in allen Mitgliedsrestaurants zum Verkauf).
Das Projekt Chefköche am Meer wurde auch angekündigt, welches die kroatischen und die internationalen Chefköche vom JRE einander noch näher bringen wird. Das Projekt war dafür gedacht, ausländische Chefköche in die kroatischen Mitgliedsrestaurants zu bringen. Traditionell wird JRE Kroatien die Tätigkeiten mit seinen Partnerfirmen - Miele, Miva Weingallerie, Franck, Kozlović und Chiavalon - fortsetzen. In der Zwischenzeit wurde eine neue Mischung aus Chiavalon Olivenöl und Malvasia Kozlović ausgewählt, die unter einer speziellen JRE-Produktetikette in allen Mitgliedsrestaurants von JRE Kroatien verkostet werden kann. Desweiteren wird Anfang April die neue Ausgabe des Restaurantführers JRE Kroatien 2018/2019 erwartet, welcher mit der Unterstützung des Kroatischen Tourismusverbandes gedruckt wird.
Schließlich haben wir keine Zweifel darüber, dass Villa Ariston und Chefkoch Robert Benzia zu JRE Kroatien neuen Wert bringen und den Restaurantgästen des idyllischen und historisch reichen Hauses, in seiner luxuriösen Halle und auf den Steinterrassen, die die Kvarner-Bucht überblicken, zahlreiche kulinarische Überraschungen und Genüsse ermöglichen wird. Es wird interessant sein, die Entwicklung des Restaurants und des jungen, ehrgeizigen Chefkochs weiterzuverfolgen.
Aus folgender Quelle übersetzt: //www.iceipice.hr/hr/blog/novi-adut-jre-hrvatska
Villa Ariston, M. Tita 179, 51410 Opatija, Kroatien
Tel.: +385 51 271 379
Fax: +385 51 271 494
info@villa-ariston.hr
Vanita d.o.o. za turizam i ugostiteljstvo, Registarsko tijelo: Trgovački sud u Rijeci, Cyntia Vučaj Član uprave, Marco Barbich član uprave,član društva, Sonia Barbich- član društva, Neva Barbich član društva, Sonja Pejić prokurist
2023 © d.istra